Lehrer:innen berichten mir, dass sie nach jeder Pause erst Streitigkeiten und Konflikte klären müssen, bevor sie mit dem Unterricht weiter machen können.

Schüler und Schülerinnen erzählen mir, dass es ständig laut in der Klasse ist, gemobbt wird und sie nicht gerne zur Schule gehen.

Eltern rufen mich verzweifelt an, weil ihr Kind in der Schule geärgert/gemobbt wird.

Ständig Streit und Unruhe im Klassenzimmer oder bei der Hausaufgabenbetreuung sind für alle nervig und störend. Häufig werden die Unruhestifter ermahnt, es werden Gespräche geführt, dann ist kurzzeitig Ruhe und kurze Zeit später geht es wieder los. Wünschst du dir dauerhaft mehr Miteinander im Klassenraum? Wünschst du dir, dass die Kinder erholt und ausgeglichen aus der Pause zurückkommen? Möchtest du, dass die Kinder eigenständig und fair Konflikte klären können und sie sich unterstützen und bestärken? Möchtest du, dass dein Kind gerne zur Schule geht?

An meine Grundschulzeit denke ich gerne zurück. Ich kann mich an eine tolle, bestärkende Klassengemeinschaft erinnern. Wir haben viel gelacht und uns gegenseitig unterstützt. Klar gab es auch mal Ärger, aber das haben wir schnell und friedfertig geklärt. Wir mochten uns alle und haben fest zusammengehalten. An eine Situation kann ich mich noch gut erinnern: ich war ein schüchternes Kind und sollte zu Karneval ein Lied mit einem Klassenkameraden vorsingen. Das war fürchterlich für mich. Da saß ich nun im Clownskostüm, welches nicht dazu beitrug, dass ich mich wohl fühlte und brachte vor Aufregung keinen Ton raus. Meine beste Freundin raunte mir ins Ohr: "Du schaffst das." Alle fingen an zu klatschen und haben mich angefeuert. Was für eine Bestärkung. Ich singe zwar heute noch lieber unter der Dusche oder in Gemeinschaft, aber dieses unterstützende Erlebnis werde ich nie vergessen.

Das soziale Miteinander in Schulklassen oder anderen Gruppen ist kein Zufall, sondern von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Und das Beste: es ist veränderbar und erlernbar.

Und da komme ich ins Spiel. Ich zeige der Klasse die  Magie des Miteinanders.

Das ist so einfach zu erlernen, wie das kleine Einmaleins. Mit der richtigen Strategie, freudebringenden Tools, AHA-Momenten und dem kindness boomerang- Prinzip wird auch deine Klasse zu einer echten Gemeinschaft, die sich unterstützt, hilft, aufeinander achtet und mit Freude lernt.

Wenn du deine Zeit lieber mit kurzen, gemeinschaftsfördernden Übungen statt mit Ermahnen verbringen möchtest, dann nimm gerne Kontakt zu mir auf. Du bekommst zu meinen Kursen im Anschluss weiterführende Übungen und Tools, damit du und deine Schüler und Schülerinnen jeden Morgen gerne zur Schule kommen.  

Wünschst du dir für dein Kind auch so einen Kurs in der Schule? Dann kontaktiere mich gerne und ich unterstütze dich dabei.